- Sammlung der Hilfsgüter
Die Güter wurden in Trostberg gesammelt. Als Lager und Sortierstation dienten die Räume der Heppel GmbH, Schulstraße 1 83308 Trostberg. Start war der 01.03.2022, es wurde bis zum 09.03.22 gesammelt. Folgende Hilfsgüter wurden gesammelt.
- Verbandsmaterial
- Jacken
- Lebensmittel
- Hygieneartikel
- Babynahrung
Es wurde an vier Anlaufstellen gesammelt und zentral sortiert. Waren die nicht für die Hilfslieferung bestimmt waren, wurden aussortiert und in Trostberg an eine Organisation der Kirche gespendet, diese verteilt (speziell Bekleidung) an ankommende Flüchtende.
Die Hilfsgüter wurden auf 20 Fahrzeuge und diverse Anhänger verteilt.
- Fahrt nach Jaroslaw
Am 10.03.22 um 6:00 wurden die Fahrzeuge über zwei Routen nach Ostpolen geschickt. Die leichteren Fahrzeuge über Österreich, Tschechien, Polen und die LKWs über München Nürnberg, Chemnitz nach Polen.
Der 15T LKW lud im Münchner Süden bei der Reviderm AG 5 Paletten Desinfektionsmittel 3000Liter auf. Der 40T LKW wurde in Moosinning mit Hilfsgütern beladen und später in Chemnitz mit mehreren Paletten Wurst beladen.
Ich war mit einen T6 VW Bus unterwegs, wir waren als Servicefahrzeug mit Wasser beladen und die Lena von Helferschwein war bei mir dabei.
Um 01:13 sind alle Fahrzeuge beim Hotel eingetroffen.
- Verladen der Hilfsgüter
Am 11.03 ging es zum Verladeplatz. Dort wurden die Hilfsgüter erst ausgeladen und später bis 12.03 5:00 auf die LKWs aufgeladen.
In der Zwischenzeit wurden die Zollpapiere von Lena erstellt.
- Übergabe
12.03 um 15:19 wurden die gepackten LKWs an Zoll zur Überprüfung übergeben.